Doebbelin

Doebbelin
Doebbelin,
 
Karl Theophilus, Schauspieler und Theaterleiter, * Königsberg (heute Chojna) 27. 4. 1727, ✝ Berlin 10. 12. 1793; begann seine Laufbahn bei Friederike Caroline Neuber und gründete 1756 eine eigene Gesellschaft, mit der er u. a. in Weimar spielte, bis er 1775 nach Berlin kam. Hier wurde seine Bühne 1786 zum Königlichen Nationaltheater erhoben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Carl Theophil Doebbelin — Karl Theophil Döbbelin Karl Gottlieb (Theophilus) Döbbelin, auch Doebelin oder Döbelin (* 27. Februar 1727 in Königsberg in der Neumark, Mark Brandenburg; † 10. Dezember 1793 in Berlin) war ein deutscher Theaterdirektor und Schauspieler. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Theater an der Behrenstraße — Die Artikel Theater in der Behrenstraße und Theater an der Behrenstraße überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Theophil Döbbelin — Karl Gottlieb (Theophilus) Döbbelin, auch Doebelin oder Döbelin (* 27. Februar 1727 in Königsberg in der Neumark, Mark Brandenburg; † 10. Dezember 1793 in Berlin) war ein deutscher Theaterdirektor und Schauspieler …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Schauspieler des deutschsprachigen Theaters — Hier sind berühmte Theaterschauspieler und schauspielerinnen des deutschsprachigen Theaters aufgelistet. Nach dem Aufkommen des Films wurden manche von ihnen auch Filmschauspieler. Wer sich ausschließlich für Filmschauspielerinnen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Theaterschauspieler — Hier sind berühmte Theaterschauspieler und schauspielerinnen des deutschsprachigen Theaters aufgelistet. Nach dem Aufkommen des Films wurden manche von ihnen auch Filmschauspieler. Wer sich ausschließlich für Filmschauspielerinnen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadttheater Königsberg — Stadttheater und Paradeplatz auf einer alten Postkarte Das Stadttheater Königsberg in Ostpreußens Provinzialhauptstadt war zwischen 1755 und 1945 eines der renommiertesten Theater in Preußen und im Deutschen Reich. Inhaltsverzeich …   Deutsch Wikipedia

  • Theaterschauspieler — Hier sind berühmte Theaterschauspieler und schauspielerinnen des deutschsprachigen Theaters aufgelistet. Nach dem Aufkommen des Films wurden manche von ihnen auch Filmschauspieler. Wer sich ausschließlich für Filmschauspielerinnen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Behrenstrasse — Die Behrenstraße liegt im Berliner Ortsteil Mitte im Bezirk Mitte. Sie verbindet die Ebertstraße mit dem Straßenzug „Bebelplatz“ und „Hinter der Katholischen Kirche“. Sie wurde Ende des 17. Jahrhunderts bei der Erschließung der Friedrichstadt… …   Deutsch Wikipedia

  • Behrenstraße — Straße in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard von Alvensleben — (* 1. August 1787 in Magdeburg; † 5. Juli 1876 in Redekin) war Landrat des Kreises Jerichow II. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”